Nach Abschluss meiner Schule wusste ich nicht wirklich, wie es weitergehen sollte. Ich brauchte mehr Zeit um eine Entscheidung zu treffen, aber wollte auch in dieser Zeit etwas Sinnvolles tun. EFD schien daher die perfekte Lösung. Doch so einfach wie es klingt, war es dann doch nicht. Denn ich wollte nach Spanien und das ist bei EFD kein unbegehrtes Land. Ich schrieb 2 Monate lang Bewerbungen und hatte die Hoffnung bereits aufgegeben, als mir Anfang Oktober ein Projekt zusagte. Alles ging von da an ziemlich schnell, denn das Projekt sollte bereits in wenigen Wochen starten und ehe ich mich versah, saß ich im Flugzeug Richtung Valencia.
Nun bin ich bereits seit 4 Monaten hier und habe mich mehr oder weniger eingelebt. Valencia hat mit seiner wunderschönen Altstadt, dem riesigen Park und dem durchgehend warmen Klima (im Winter schlimmstenfalls 10 Grad!) mein Herz erobert.
Schwerpunkt meiner Organisation ist die Arbeit mit straftätigen Menschen, im Gefängnis aber auch außerhalb. Im Gefängnis geht es darum den Gefangenen ihre Zeit angenehmer zu gestalten, aber sie auch sinnvoll zu beschäftigen. Teil meiner Arbeit ist auch, dass ich in einem Haus mit Leuten wohne, die aus dem Gefängnis kommen und ihnen bei der Rehabilitation helfe. Zusätzlich schlafe ich 1 Mal in der Woche in einem Obdachlosenheim.
Natürlich verlief nicht immer alles perfekt. Anfangs hatten die anderen Freiwilligen und ich fast nichts zu tun. Wir langweilten uns und ich hatte das Gefühl, dass meine Chefin das nicht wirklich kümmerte. In so einer Situation kann ich nur empfehlen so schnell wie möglich selbst die Initiative zu ergreifen, solltest du bemerken, dass es sich in naher Zukunft nicht ändern wird. Sprich mit deiner Mentorin, deiner Entsendeorganisation oder suche dir selbst Aufgaben in dem Projekt. Mir selbst hat außerdem geholfen mir Beschäftigung außerhalb der Organisation zu suchen.
Generell kann ich EFD nur empfehlen. Es ist perfekt für Menschen, die anderen helfen und gleichzeitig ein anderes Land, andere Kulturen kenne lernen wollen. Natürlich hängt sehr viel von deinem Projekt ab, doch ich persönlich finde, dass jeder EFD ausprobieren sollte, denn es ist eine tolle Erfahrung. Ich weiß schon jetzt, dass mir der Abschied in ein paar Monaten sicherlich schwer fallen wird.
EFD in der Ukraine
Hier geht's zum Bericht
EFD in Luxemburg
Hier geht's zum Vlog
EFD in den Niederlanden
Hier geht's zum Bericht
EFD in Spanien
Hier geht's zum Bericht
EFD in Spanien
Hier geht's zum Blog
EFD in der Ukraine
Hier geht's zum Blog
EFD in Rumänien
Hier geht's zum Bericht
EFD in Großbritannien
Hier geht's zum Bericht
EFD in Spanien
Hier geht's zum Bericht
EFD in Gran Canaria
Hier geht's zum Blog
EFD in Mazedonien
Hier geht's zum Bericht
EFD in Großbritannien
Hier geht's zum Blog
EFD in Bulgarien
Hier geht's zum Bericht
EFD in Bosnien und Herzegowina
Hier geht's zum Blog
EFD in Deutschland
Hier geht's zum Blog
EFD in Großbritannien
Hier geht's zum Bericht
EFD in Großbritannien
Hier geht's zum Bericht
EFD in Liechtenstein
Hier geht's zum Bericht
EFD auf Madeira
Hier geht's zum Bericht
EFD in Polen
Hier geht's zum Bericht
EFD in Italien
Hier geht's zum Bericht
EFD in Schweden
Hier geht's zum Bericht