Von Erziehung ist derzeit viel die Rede. Manche behaupten, sie sei in der Krise und belegen dies mit Beispielen. Als Schuldige werden – je nach Anlass – Eltern, Lehrpersonen und ErzieherInnen, PolitikerInnen, Medien und die Gesellschaft als Ganzes benannt. Was aber sagen die, die Tag für Tag erziehen: Steht es um die Erziehung wirklich so schlecht? Welche Bedeutung hat sie in der heutigen (Medien-)Welt? Lohnt sie sich – und hat sie nicht auch schöne Seiten?
Fragen, mit denen sich die AutorInnen dieser Broschüre beschäftigen. Fachkräfte aus Nürnberg haben die Kernpunkte für eine „starke Erziehung“ erarbeitet. Die Fachstelle Suchtprävention im Land Salzburg hat die Rechte zur Verbreitung der Broschüre im Rahmen des grenzübergreifenden INTERREG-Projektes „FamilienBande – was geht ab-?!“ erworben und den Text leicht den regionalen Gegebenheiten angepasst.
Diese „8 Sachen“-Broschüre soll Eltern und Familien und allen jenen, die beruflich, ehrenamtlich oder privat mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, eine kleine Orientierungshilfe für den Alltag sein.
8 Sachen-Broschüre in unterschiedlichen Sprachen (Download) >>
akzente Fachstelle Suchtprävention
Wissen was wirkt – Gemeinsam für ein suchtfreies Leben!
0662/84 92 91-44, suchtpraevention@akzente.net
ANGEBOTSKATALOG
zum downloaden
zu verschiedenen Themen
kostenlos
Klarsichtkoffer
zum Ausborgen – nächste Einschulung im März 2023!
in verschiedenen Sprachen
kostenlos
Suchtprävention in der Schule
kostenlos zuzügl. Versand
zu verschiedenen Themen
kostenlos
Suchtmittelinfos
kostenlos
Leitfaden
zum downloaden
Rezeptheft für alkoholfreie Cocktails
zum downloaden