Warum Fake News das Netz überschwemmen und was sie für unsere Demokratie bedeuten.
Expertin:
Ingrid Brodnig:
Autorin der Bücher "Lügen im Netz" und "Hass im Netz", die die Schattenseiten der digitalen Kommunikation beleuchten und Hilfe für Betroffene bieten. Schwerpunkt: Wie verändert das Internet unsere Gesellschaft und wie durchdringt es alle Lebensbereiche? Aktuell Autorin der wöchentlichen IT-Kolumne #brodnig im Nachrichtenmagazin profil, Lektorin an der Fachhochschule Wien und der Fachhochschule Joanneum in Graz.
Ort: TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg bzw.
Robert-Jungk-Bibliothek, Strubergasse 18, 5020 Salzburg
Termin: 13. März 2018
ABLAUF:
TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1
Teil 1 - für Schulklassen:
8.30 – 9.00 Uhr
Ankunft & Registrierung
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung & Einführung
„Wir gehen wählen!“: Erste Abstimmung über das Thema
9.15 – 10.15 Uhr
Hauptreferat Ingrid Brodnig
10.30 – 13.00 Uhr
Stationenbetrieb – Dauer jeweils 30 Minuten
Mittagspause
12.10 – 13.00 Uhr
Mittagspause
13.00 – 13.10 Uhr
Quiz
13.10 – 14.15 Uhr
Weiterführung des Stationenbetriebs
14.15 – 14.30 Uhr
„Wir gehen wählen!“: Zweite Abstimmung über das Thema
14.30 – 16.00 Uhr
Moderierte Diskussion mit politischen VertreterInnen (Landesrätin Martina Berthold, JugendsprecherInnen des Landtags) und Abschluss
16.00 – 16.30 Uhr
Evaluierung & Abschluss
Moderation: Theresa Edtstadler, akzente Salzburg
Robert-Jungk-Bibliothek, Strubergasse 18
Teil 2 - für geladene Gäste:
18.30 – 19.00 Uhr
„Gedankenblitze“
Austausch zum Thema in kleinerer Runde mit EntscheidungsträgerInnen und MultiplikatorInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik (ca. 15 – 20 Personen)
Moderation: Alexander Mitter und Marietta Oberrauch, akzente Salzburg
Teil 3 - offener Programmteil:
19.30 – ca. 21.00 Uhr
Podiumsdiskussion „Nachgefragt bei …"
Impulsreferat mit Ingrid Brodnig und Josef Hörmandinger, stv. Landtagsdirektor in Salzburg, mit anschließendem Gespräch und Diskussion.
Moderation: Stefan Wally, Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Hört ihr mich?
Bischofshofen
Migration & Wanderbewegungen
Saalfelden
Fact or Fake?
Stadt Salzburg
Gemeinwohlökonomie
Bergheim
BILD oder Bildung?
Hallein