Alternative Abstimmungsmöglichkeiten und neue Grundlagen des Wirtschaftens.
Experte:
Christian Felber:
Österreichischer politischer Aktivist und Autor. Studium der romanischen Philologie und Spanisch sowie Politikwissenschaft, Psychologie und Soziologie. Seit 2008 Lektor an der WU Wien. Autor und Mitautor von 15 Publikationen. Mitentwickler des Gemeinwohl-Ökonomie-Modells, in der das Wirtschaften auf Vertrauensbildung, Wertschätzung, Kooperation, Solidarität und Teilen beruht sowie Gründungsmitglied von Attac Österreich.
Ort: Glashalle Freibad Bergxi, Iselstraße 20a, 5101 Bergheim
(Parkplatz des Freibades benutzen!)
Termin: 21. März 2018, ca. 9.00–16.30 Uhr
ABLAUF:
Teil 1 – für Schulklassen:
8.30 Uhr Ankunft & Registrierung
9.00 Uhr Begrüßung & Einführung
Erste Abstimmung über das Thema
9.15 Uhr Spiel: Ressourcen
mit Johannes Dolderer
9.45 Uhr Vortrag: Gemeinwohlökonomie
mit Johannes Dolderer
10.30 Uhr Spiel: System. Konsensieren
mit Johannes Dolderer
10.45 Uhr Stationenbetrieb:
12.30 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Vertiefung + Diskussion
mit Johannes Dolderer
13.45 Uhr Zweite Abstimmung
14.30 Uhr Moderierte Diskussion
mit Christian Felber und politischen VertreterInnen (Landesrätin Martina Berthold, JugendsprecherInnen des Landtags)
16.00 Uhr Evaluierung & Abschluss
Moderation: Theresa Edtstadler,
akzente Salzburg
Teil 2 – für geladene Gäste aus der Region:
18.00 – 19.00 Uhr
„Gedankenblitze“
Austausch zum Thema mit Christian Felber in kleinerer Runde mit EntscheidungsträgerInnen und MultiplikatorInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik (ca. 15 – 20 Personen)
Ort: Hotel Gmachl FRANZ – Die Brauer
Dorfstraße 35, 5101 Bergheim
Moderation: Alexander Mitter und Marietta Oberrauch, akzente Salzburg
Teil 3 – offener Programmteil:
19.00 – ca. 21.00 Uhr
Podiumsdiskussion „Nachgefragt bei …"
Impulsreferat von Christian Felber mit anschließendem Gespräch und Diskussion.
Moderation: Stefan Wally, Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Hört ihr mich?
Bischofshofen
Migration & Wanderbewegungen
Saalfelden
Fact or Fake?
Stadt Salzburg
Gemeinwohlökonomie
Bergheim
BILD oder Bildung?
Hallein