Die Österreichische Nationalagentur Erasmus+ Jugend in Aktion und das Europäische Solidaritätskorps
am IZ - Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung:
Erasmus+ in Österreich
Das gemeinsame Portal. Von hier aus kann man in Richtung Bildung, Jugend oder Sport starten.
Youthpass
Der Youthpass ist ein Instrument zur Anerkennung non-formaler und informeller Lernerfahrungen. Wenn du an einem Projekt im Rahmen von Erasmus+ Jugend in Aktion teilnimmst, bekommst du einen Youthpass. Darin wird dir offiziell bestätigt, was du durch die Teilnahme gelernt hast.
SALTO YOUTH
Salto ist jene Einrichtung, die Ergebnisse und Erfahrungen aus EU-geförderten Projekten und den Vorgängerprogrammen sammelt und für alle zugänglich macht. Neben aktuellen Trainingsangeboten findest du hier nach Themen (Partizipation, Interkulturelles Lernen, Soziale Benachteiligung, etc.) geordnet: Handbücher, Methodensammlungen, Projektberichte und vieles mehr.
Die Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA)
Zusätzlich zu den regulären Antragsfristen (3 Mal jährlich, Zuständigkeit bei den Nationalagenturen der Mitgliedstaaten = ‚dezentral‘) ruft die Exekutivagentur (Brüssel = ‚zentral‘) immer mal wieder zur Einreichung von Projektideen zu bestimmten Themen auf. Wir informieren euch laufend über aktuelle Aufrufe!
Europäische Jugendpolitik
www.jugendinaktion.at (Programmperiode 2014-2020)
www.jugendportal.at/mitmachen/youth-goals
Was ist die Europäische Jugendstrategie? Was macht das Europäische Jugendforum gerade und wie kann man da mitmachen? Welche EuropaparlamentarierInnen setzen sich auf welche Art und Weise für die Jugend ein? Informier dich, red mit, gestalte mit!
Erasmus+ Jugend & ESK
n.zieger@akzente.net
0662/84 92 91-37
mobil: 0664/83 11 979
Erasmus+ Jugend & ESK
l.auzinger@akzente.net
0662/84 92 91-40
Fachstelle Offene Jugendarbeit
0664/40 09 749
Erasmus+ Jugend & ESK
b.wimmer@akzente.net
0664/83 11 980