Die HEROES halten gemeinsam mit ihren Gruppenleiter:innen theaterpädagogische Peer-to-Peer Workshops u.a. an Schulen, in Lehrbetrieben, Vereinen und Jugendeinrichtungen zu Themen wie Ehre, Geschlechterrollen, Gewalt und Diskriminierung. Die Themen werden unter anderem mit Hilfe von Rollenspielen und Übungen aufbereitet und in einer anschließenden Diskussion vertieft. So können Vorurteile abgebaut, Alternativen und Vorbilder aufgezeigt sowie Selbstverständlichkeiten in Alltag und Gesellschaft hinterfragt werden.
Das Workshopangebot richtet sich an alle Jugendlichen, unabhängig vom Geschlecht, ab der 3./4. Klasse Mittelschule/Gymnasium.
Derzeit können drei verschiedene Workshop-Module gebucht werden:
Für pädagogische Einrichtungen wie Schulen, Jugendzentren und Vereine der Jugendarbeit ist der Workshop kostenlos.Anfragen bitte per Email an heroes@akzente.net oder telefonisch unter 0662/84 92 91-68.
Heroes Projektleitung
b.gaerber@akzente.net
0662/84 92 91-66
mobil: 0664/40 09 734
HEROES pädagogische Leitung und Gruppenleitung/
kick mit Standortleitung Salzburg
p.toengel@akzente.net
0662/84 92 91-68
mobil: 0664/40 09 743
Heroes Gruppenleitung
w.ali@akzente.net
0662/84 92 91-35
mobil: 0664/ 83 11 956