Sie planen ein Präventionsprojekt in Ihrer Gemeinde / Ihrem Stadtteil? Möglichst viele Gemeindemitglieder sollen demnach angeregt werden, über Themen der Suchtprävention nachzudenken, zu diskutieren und aktiv mitzuwirken.
Inhalte:
Um diese Ziele zu erreichen, wird zum Beispiel eine Trägergruppe gegründet, die sich aus engagierten Personen zusammensetzt - Menschen aus Politik, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schule, psychosozialer Versorgung, Polizei, Bildungseinrichtungen, Sport- und Freizeitvereinen, Eltern, Gastronomie, Ärztinnen und interessierten Erwachsenen. Über einen langen Zeitraum können so verschiedenste Maßnahmen erarbeitet werden und kombiniert eine präventive Wirkung entfalten.
Ziele:
Dabei sollen nicht nur suchtmittelspezifische Einstellungen und Verhaltensweisen im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem das Erkennen und Verändern von suchtfördernden Faktoren im Umfeld von Familie, Schule, Freizeit, Arbeitsplatz und Gemeinde.
akzente unterstützt Sie bei der Info- / Auftaktveranstaltung für die Gemeinde / Ihren Stadtteil mit Fachinput u.a. und berät Sie bei allen weiteren Schritten.
Mehr Informationen: Gerald Brandtner g.brandtner@akzente.net
akzente Fachstelle Suchtprävention
Wissen was wirkt – Gemeinsam für ein suchtfreies Leben!
0662/84 92 91-44, suchtpraevention@akzente.net
NEUE FESTKULTUR
Leitfaden zum Download
"FeierFest"-Gütesiegel
Infos zum Mitmachen
Leitfaden
zum downloaden
Gemeindecoaching
in Ihrer Gemeinde
Arbeitskreis Suchtprävention
in Ihrer Gemeinde