Workshop
Smartphone, Tablet, Computerspiele & Apps … - Digitale Medien sind im Alltag von Kindern und Jugendlichen auch aufgrund der Pandemie präsenter denn je. Das Internet ist für unsere Kids „so selbstverständlich wie Leitungswasser“. Soziale Medien und Spiele bieten große Potentiale für Vernetzung, Kommunikation und Kreativität, können aber auch die Funktion haben Gefühle zu regulieren und der Gebrauch kann dadurch aus der Balance geraten.
Was macht die Faszination digitaler Medien aus und wie können wir in der Jugendarbeit damit umgehen?
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in Kinder- und Jugendwohngemeinschaften
TERMIN: 02. November 2022 von 13.00-17.00 Uhr
Ort: akzente Salzburg, Glockengasse 4c, Seminarraum 4. Stock
Referent:innen: Katharina Stainer, BA und Mag. Gerald Brandtner
Weitere Informationen: Katharina Stainer, k.stainer@akzente.net
akzente Fachstelle Suchtprävention
Wissen was wirkt – Gemeinsam für ein suchtfreies Leben!
0662/84 92 91-44, suchtpraevention@akzente.net
Ich will hier Raus(ch)!
Mitarbeiter:innen in Jugendarbeit
Cannabiskonsum Jugendlicher
Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit
Sucht & Rausch
Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit
Immer online - Was geht app?
für offene Jugendarbeit
movin'
motivierende Gesprächsführung
Sozialpädagogische Einrichtungen
für Kinder und Jugend-WG's
ready4life
für Lehrlinge, PTS-Schüler:innen
SKOLL
Selbstkontrolltraining
Sprechblase
zu Rausch, Risiko & Suchtprävention
risflecting
Leben in Rausch- und Risikobalance
feel-ok.at
Gesundheitsfragen etc.
Klarsichtkoffer
zum Ausborgen – nächste Einschulung im März 2023!