1.+2. Klasse Volkschule "Kinder-leicht ins Internet"
Mit spielerischen Methoden und altersgerechter Sprache werden die Kinder grundsätzlich über das Thema "Medien" informiert (Was sind Medien? Womit kann man ins Internet?), präventiv über mögliche Risiken, die ihnen bei der Internetnutzung begegnen können, aufgeklärt (Cyber-Mobbing, Cyber-Grooming, In-App-Käufe und Recht am eigenen Bild) und Handlungsmöglichkeiten für diese Fälle näher gebracht.
3.+4. Klasse Volksschule "Fit fürs Internet"
In diesem zweistündigen Workshop informieren wir die Kinder über die grundsätzliche Funktionsweise des Internets (Was ist das Internet überhaupt?), besprechen den Unterschied zwischen "privat" und "öffentlich" und thematisieren damit auch wesentliche Elemente des Datenschutzes und dem Recht am eigenen Bild. Zudem werden problematische Aspekte der Internetnutzung angesprochen, wie beispielsweise (Cyber-)Mobbing, Kettenbriefe oder angstmachende Inhalte. Prinzipiell orientieren wir uns bei den Themen an den Kindern und besprechen jene Dinge, die die Kinder selber einbringen und wichtig für sie sind.
Dauer: zwei Unterrichtsstunden
Ausstattung vor Ort: Beamer und PC/Laptop mit Internetzugang
Kosten: 176 € (inkl. 10 % USt.) zzgl. 0,42 €/km Fahrtspesen
Begrenztes Kontingent an kostenlosen Workshops, finanziert durch die Initiative A1 Internet für Alle, schreiben Sie uns einfach!
Gehört Ihre Schule zum "Netzwerk Gesunde Schule" von AVOS? In diesem Fall kostet ein zweistündiger Workshop 26 € (inkl. 10 % USt.).
Inhalt: Das Spiel "Inside my world" wurde dafür konzipiert, Chancen und Risiken von Sozialen Online-Netzwerken im analogen Spiel zu erleben. Dabei sollen die grundlegenden Dynamiken und Mechanismen dieser Plattformen kennen gelernt und verstanden werden. Im Anschluss an das Rollenspiel wird das Erlebte auf theoretischer Ebene reflektiert und so Erfahrung und Wissen verknüpft. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit Rollenspielen oder Social Media.
Zielgruppen: Schüler:innen zwischen 8 und 13 Jahren
Gruppengröße: min. 10 - max. 25 Personen
Dauer: drei Unterrichtsstunden
Rahmenbedingungen: Raum mit mehreren Tischgruppen, Schreibzeug, Ausdrucke von Kopiervorlagen in Gruppenstärke (werden Ihnen zugeschickt), genug Platz und Stühle für Sesselkreis, kein PC oder Internet
Durchführung vor Ort mit zwei Trainer:innen: 300 € (ink. 10 % USt.) zzgl. 0,42 €/km
Einschulung und Ankauf der Spielbox: 165 € (inkl. 10 % USt.) zzgl. 0,42 €/km
Ankauf der Spielbox: 20 € (inkl. 10 % USt.) plus Versandkosten (für die Durchführung des Spiels mit unseren Trainer:innen muss die Spielbox nicht angekauft werden)
Medien & Gesellschaft
medienbildung@akzente.net
0662/84 92 91-80
Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage für eine Saferinternet.at-Veranstaltung. Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie gerne bei der Planung.
Anna Eder
Momo Feichtinger
Bianca Lachinger
Birgit Proksch
Mario Reptschik
Corona Rettenbacher
Conny Richter
Sara Wichelhaus