YOUrope. Zwischen Friedensprojekt, Stammtischparolen & leichtem Rechtsdrall – wie cool ist die Europäische Union wirklich?
Alle 5 Jahre wählen die Menschen in ganz Europa ihre Vertretung, das Europäische Parlament. Das ist einzigartig auf der Welt. Somit ist die Europäische Union mit ihren 751 Abgeordneten das größte direktgewählte Parlament der Welt. Viele sagen sogar, sie sei das neue Politikmodell im Zeitalter der Globalisierung. Trotzdem ist die Wahlbeteiligung gering. Bei der Europawahl 2009 lag sie in Österreich bei 46 %, das heißt, dass nicht einmal jede bzw. jeder Zweite seine Stimme abgegeben hat. Ist die Europäische Union wirklich so unattraktiv? Oder ist sie einfach nur „zu weit weg“ von den BürgerInnen?
Das druckfrische ULTIMO Spezial widmet sich anlässlich der bevorstehenden
Europawahlen am 25. Mai genau dem Thema und stellt mit
„YOUrope – Zwischen europäischem Friedensprojekt, Stammtischparolen
& leichtem Rechtsdrall“ die Frage: Wie cool ist die Europäische Union
wirklich?
Was macht die EU, was macht das Europäische Parlament?
Dazu werfen wir einen Blick in den EU-Hauptsitz. Wir haben nachgefragt bei
Menschen, die in Brüssel arbeiten und haben selbst junge Leute dorthin geschickt,
um uns junge Einblicke in den Regierungsbezirk zu geben.
Um das oft sperrig anmutende Thema EU anschaulich darzustellen, beleuchten
ExpertInnen politische Prozesse & Hintergründe und erläutern Wissenswertes über das Europäische Parlament, seine Arbeits- und Wirkungsweise.
Die EU4YOU
Und eine Frage interessiert uns natürlich brennend „Was bietet die EU konkret jungen Menschen?“ Sehr viel! Mit dem neuen EU-Programm Erasmus+:
Jugend in Aktion steht jungen Menschen die Welt offen. Vom Europäischen Freiwilligendienst bis hin zu Jugendbegegnungen, werden viele Aktionslinien angeboten, die Jugendliche ermutigen, ins Ausland zu gehen, neue Kulturen kennenzulernen, neue Sprachen zu lernen und neue FreundInnen zu finden. Wir stellen das neue Programm vor und gewähren Einblicke in die aktuellen Abenteuer von vielen jungen Salzburgerinnen und Salzburgern.
Infos: k.schnitzhofer@akzente.net
Jugend zwischen den Krisen
kostenlos!
WIR – Weil du ein Teil davon bist
kostenlos!
DEMOKRATIE
& WAHLEN
kostenlos!
Die
EU&DU
kostenlos!
Die Welt von morgen
kostenlos!
Offene
Jugendarbeit
kostenlos!
Zusammenleben
kostenlos!
Mitreden in den Regionen
kostenlos!
Jugend & Arbeit
kostenlos!