Konsum, Risiko & Co.


Workshop für Schulklassen

Ein Workshop der Fachstelle ist eine Ergänzung zu dem, was in der Klasse bereits erarbeitet wurde. Es kann diese Arbeit nicht ersetzen. Eine vorbereitende Basisinformation und Nachbereitung durch die Klassenlehrkraft, wird vorausgesetzt.

Ziele: Grundlegendes Wissen vertiefen, zu Konsumreflexion anregen (Alkohol), kritische Distanz schaffen (Drogen).

Der Workshop kann an der Schule oder bei akzente Salzburg, Glockengasse 4c durchgeführt werden.

Zielgruppe:  Schüler:innen zw. 15–17 Jahren

Kontakt: Anne Arends, a.arends@akzente.net


akzente Fachstelle Suchtprävention

Wissen was wirkt – Gemeinsam für ein suchtfreies Leben! 
0662/84 92 91-44, suchtpraevention@akzente.net

Wir bieten

Wissen was wirkt - Grundlagen der Suchtvorbeugung in der Schule

Online Fortbildung
Fortbildung für Lehrkräfte
Sekundarstufe 1 und 2

Medienbalance lernen

OnLife
Prävention von Onlinesüchten

Gemeinsam stark werden

Volksschule
Lebenskompetenz-
programm

Schulprogramm
plus

5.–8. Schulstufe
Schulprogramm zu Sucht- & Gewaltprävention

21. Februar & 01. März 2023

Wetterfest
Fortbildung für Lehrkräfte
ab der 9. Schulstufe

Cannabiskonsum

§13-SMG
SCHILF/SCHÜLF

Workshop & Coaching-App

ready4life
für Lehrlinge, PTS-Schüler:innen

Nikotinprodukte, Alkohol, Medien

Elternkurzvorträge
kostenloses Angebot

Brücken bauen

Ausbildung für
Schüler-
multiplikator:innen

erfahrene Schüler-
multiplikator:innen ab 15 Jahren

Konsum, Risiko & Co.

Workshop für Schuklassen
ab 15 Jahren

 

Tabak- und Alkoholprävention:

Klarsichtkoffer
Mitmachparcours zu Alkohol & Tabak

familie
Angebote für

Familien
Eltern und Erziehende

Unterrichtsmaterialien:

Klassenklima stärken
für 1.-8. Schulstufe