Was ist Sucht? Wie entsteht sie? Was kann ich zur Suchtvorbeugung in der Schule unternehmen? Diese Fragen und konkrete Methoden für den Unterricht werden besprochen.
Anhand von einem Modell schauen wir, welche Entwicklungsaufgaben Jugendlichen gestellt werden, und welche Rolle Suchtverhalten dabei spielen kann. Sie als Lehrkraft haben viele Möglichkeiten Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Welche das sind und wie Sie zu Suchtvorbeugung beitragen können, wird erarbeitet.!
Mag. Anne Arends, a.arends@akzente.net 0662 / 84 92 91-42
akzente Fachstelle Suchtprävention
Wissen was wirkt – Gemeinsam für ein suchtfreies Leben!
0662/84 92 91-44, suchtpraevention@akzente.net
Online Fortbildung
Fortbildung für Lehrkräfte
Sekundarstufe 1 und 2
OnLife
Prävention von Onlinesüchten
Volksschule
Lebenskompetenz-
programm
5.–8. Schulstufe
Schulprogramm zu Sucht- & Gewaltprävention
Wetterfest
Fortbildung für PTS-Lehrkräfte
§13-SMG
SCHILF/SCHÜLF
Elternkurzvorträge
kostenloses Angebot
Workshop für Schuklassen
ab 15 Jahren
Familien
Eltern und Erziehende
Klarsichtkoffer
zum Ausborgen – nächste Einschulung im März 2023!