Kinder stärken und in belastenden Situationen unterstützen | Fortbildung
Der Kindergarten bildet eine wichtige Institution der frühen Suchtvorbeugung. Im ersten Teil dieser Fortbildung werden grundlegende Kenntnisse über Sucht- und Primärprävention vermittelt. Der Ansatz zur Förderung von Lebenskompetenzen ist ebenso Inhalt wie das Konzept von Risiko- und Schutzfaktoren.
Der zweite Teil ist eine Vertiefung zur Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien. Eine Suchtproblematik in der Familie belastet insbesondere die Kinder. Nicht wenige von ihnen werden später selbst süchtig.
Hintergrundwissen dazu und wie Pädagog:innen für diese Kinder eine Stütze sein können, sollen in diesem Teil vermittelt werden.
ZIELGRUPPE: Elementarpädagog:innen, Leiter:innen, Sonderkindergartenpädagog:innen, pädagogische Zusatzkräfte
TERMIN: 24. November 2022, 1 Tag, 9.00 – 18.00 Uhr
KOSTEN: €35,00 pro Person
ANMELDUNG: svak@salzburg.gv.at
In Kooperation mit ZEKIP–Zentrum für Kindergartenpädagogik Salzburg
akzente Fachstelle Suchtprävention
Wissen was wirkt – Gemeinsam für ein suchtfreies Leben!
0662/84 92 91-44, suchtpraevention@akzente.net
Elternvortrag
für Eltern von Kindern bis ca. 10 Jahren
Fortbildung
Kinder stärken und in belastenden Situationen unterstützen
Online-Eltern-Talk
aktuelle Termine
Elternvortrag zu Smartphone, Tablet & Co Angebot auch Online möglich!
Über Sucht und Drogen reden Online-Input mit Diskussion Angebot auch Online möglich!
Vortrag für Eltern, Erziehende und interessierte Erwachsene Angebot auch Online möglich!
Elternkurzvortrag in Klassenforen, Elternabenden oder Schulforen
kostenloses Angebot
Elternabend
für Eltern von Kindern ab 10 Jahren
Angebot auch Online möglich!
zu verschiedenen Themen
kostenlos
für Sucht- und Drogenfragen
für Eltern, Erziehende & Angehörige
Tipps und Links
zum Thema