Flyer >>
Die Fachstelle Suchtprävention
akzente Salzburg – Initiativen für junge Leute, lädt ein zum Online-Eltern-Talk
Anregungen für Eltern, wie sie ihre Kinder gut bei der digitalen Mediennutzung begleiten können.
Sachbücher und Expertisen warnen uns vor den Auswirkungen des Smartphones auf die Entwicklung von Kindern. Vieles davon ist widersprüchlich - auf was also können wir vertrauen?
In diesem Elternvortrag bringen wir die neuesten Erkenntnisse ein und besprechen, wie ein ausgewogener Umgang mit digitalen Medien (Medienbalance) gelingen kann.
Input und Diskussion zum Thema Medienkonsum in der Familie. Warum sind Kinder und Jugendliche von digitalen Medien wie magisch angezogen und welche Risiken sind mit dem Konsum verbunden?
Geplantes Zoom-Meeting am 10.03.2022:
Meeting-ID: 935 0618 4210
Kenncode: 552633
ZIELGRUPPE: Eltern, Erziehende und interessierte Erwachsene
REFERENT:INNEN: Katharina Stainer BA, Mag. Dagmar Philipp
TERMIN: 10. März 2022, UHRZEIT: 19:00, DAUER: ca. 45 Minuten
TN: unbegrenzt – keine Registrierung notwendig
KONTAKT: akzente Fachstelle Suchtprävention, k.stainer@akzente.net; 0662/84 92 91-41
akzente Fachstelle Suchtprävention
Wissen was wirkt – Gemeinsam für ein suchtfreies Leben!
0662/84 92 91-44, suchtpraevention@akzente.net