6. Juni 2025: Tag der Offenen Jugendarbeit

Von Strobl über Kuchl bis nach Tamsweg - „Wir geben Raum!“

Am ersten Tag der Offenen Jugendarbeit in Salzburg wird unter dem Motto „Wir geben Raum“ die Vielfalt und Bedeutung der Offenen Jugendarbeit sichtbar gemacht. In ganz Salzburg setzen Jugendzentren durch kreative, bunte und öffentlichkeitswirksame Aktionen – sowohl in ihren Einrichtungen, im öffentlichen Raum als auch auf den digitalen Kanälen – ein starkes Zeichen.

akzente Salzburg, das Land Salzburg –Referat Jugend, Familie, Integration, Generationen, und der Landesjugendbeirat möchten mit dem Aktionstag auf die wertvolle Arbeit der Offenen Jugendarbeit im Bundesland aufmerksam machen.

Jugendzentren sind weit mehr als Treffpunkte. Sie sind lebendige Orte der Begegnung, des Austauschs, der Entwicklung und des Schutzes. Sie bieten jungen Menschen Raum – und zwar nicht nur im physischen Sinne, sondern auf zahlreichen Ebenen, die für ein gelingendes Aufwachsen von zentraler Bedeutung sind.

Wir geben Raum – das heißt:

  • Bildungsraum – für informelles und soziales Lernen, für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwirksamkeit.
  • Partizipationsraum – in dem junge Menschen mitbestimmen, gestalten und ihre Anliegen einbringen können.
  • Erfahrungsraum – um Neues auszuprobieren, eigene Grenzen zu erleben und daran zu wachsen.
  • Diskussionsraum – für offene Gespräche, kritisches Denken und gesellschaftspolitische Auseinandersetzung.
  • Schutzraum – der Sicherheit, Vertrauen und Verlässlichkeit bietet.
  • Entfaltungsraum – in dem Talente entdeckt, Interessen verfolgt und Ziele formuliert werden können.
  • Gestaltungsraum – für kreative Prozesse, Projektideen und Zukunftsvisionen.
  • Bewegungsraum – für körperliche Aktivität, Ausgleich und Gesundheit.
  • Beziehungsraum – in dem tragfähige Beziehungen zu Fachkräften und Gleichaltrigen aufgebaut werden.
  • Rückzugsraum – in dem einfach nur Sein erlaubt ist, ohne Leistungsdruck oder Bewertung.

Mit dem Tag der Offenen Jugendarbeit zeigen wir, wie breit das Wirkspektrum der Offenen Jugendarbeit ist und wie wichtig es ist, diese Arbeit zu fördern, anzuerkennen und langfristig abzusichern.

 

Wir laden Sie herzlich ein!

6. Juni 2025

In mehr als 50 Jugendzentren im ganzen Bundesland Salzburg

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit Ihrer Gemeinde kennenzulernen, mit dem Team ins Gespräch zu kommen und sich über die vielfältigen Angebote für Kinder und Jugendliche zu informieren.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit:

  • Führungen durch das Jugendzentrum
  • Informationen zu unseren Projekten und Freizeitangeboten
  • Begegnung in entspannter Atmosphäre

Der Tag der Offenen Jugendarbeit richtet sich an alle Interessierten – Jugendliche, Eltern, die Nachbarschaft sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Bildungseinrichtungen, Politik, Sozialarbeit und Medien.