Pressecorner

Was rührt sich bei akzente Salzburg? Hier finden Sie nicht nur unseren Jahresbericht sowie unseren Imagefolder oder unser Logo zum Download, unten stehend haben wir für Sie auch unsere aktuellen Presseaussendungen auf einen Klick aufbereitet!
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Anregungen, Fragen & Wünsche jederzeit zur Verfügung und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Welche Themen uns beschäftigen:

2023

26. Jänner: "Schüler kreieren Ideen fürs Dorf" Lungauer Nachrichten >>

26. Jänner: "Für junge Leute wird der Teppich ausgerollt" Pinzgauer Nachrichten >>

2022

7. Dezember: "Salzburg feiert ohne umzufallen" Landeskorrespondenz >>

24. November: "Sag deine Meinung!" Lungauer Nachrichten >>

09. Oktober: "Unterstützung für Jugendliche in der Krise" Landeskorrespondenz >>

06. Oktober: "Jugendumfrage in Bruck wurde erfolgreich gestartet" Pinzgauer Nachrichten >>

06. Oktober: "Der KarriereTag für die Jugend" Pinzgauer Nachrichten" >>

05. Oktober: "Europa bewegt Jugendliche im Pongau" Landeskorrespondenz >>

04. Oktober: "Brüssel wurde 'aufgemischt'" Landeskorrespondenz >>

01. Oktober: "Austausch auf Augenhöhe" Salzburger Nachrichten >>

29. September: "Tagung zu Jugendthemen" Pinzgauer Nachrichten >>

21. September: "Bundestagung für Jugendarbeit in Zell" Pinzgauer Bezirksblätter >>

21. September: "Verloren im Handy-Kosmos" Pinzgauer Bezirksbla?tter >>

17. August: "Salzburger Jugendkarte auf Bädertour" Landeskorrespondenz >>

10./11. August: "MINT ist einfach super" Bezirksblätter Flachgau Nord >>

4. August: "In den Ferien wird vielerorts geforscht" Flachgauer Nachrichten >>

3. August: "MINT-Ferienwoche: Große Abschlusspräsentation im Gemeindesaal Bürmoos" >>

3. August: "Stimme der Jugend im Tennengau" Tennengauer Bezirksblaetter >>

27. Juli: "Ferialarbeiter sind heuer heiß begehrt" SN >>

21. Juli: "Mitmischen und Aufmischen" Pongauer Nachrichten >>

14. Juli: "Stimme der Jugend stärken" Tennengauer Nachrichten >>

7. Juli: "Schüler produzieren Nachrichten" Lungauer Nachrichten >>

6. Juli: "Salzburgs Betriebe finden kaum Ferialarbeiter:innen" salzburg24 >>

30. Juni: "Jugend im Blickpunkt" Pinzgauer Nachrichten" >>

29. Juni: "Jugendliche geben Einblick ins Leben" Bezirksblätter Pinzgau >>

23. Juni: "Schüler mischten im Dorf mit" Lungauer Nachrichten >>

15. Juni: "Action ist in den Ferien gefragt" Pongauer Nachrichten >>

15. Juni: "Mit neuem Workshop raus aus dem Kopfkino" Stadtnachrichten >>

15. Juni: "Ein Leiberl für Linda soll Mädels stärken" Stadtnachrichten >>

13. Juni: "Endlich wieder arbeiten!" Salzburger Nachrichten >>

09. Juni: "Jugendliche wünschen sich mehr Mitsprache" Flachgauer Nachrichten >>

01. Juni: "Orchesterinstrumente zum Probieren bei Musik-Mobil" Stadtblatt >>

01.  Juni: "Vereintes Europa in der Schule" Stadtblatt >>

01. Juni: "Was Salzburgs Jugend braucht" LK >>

Juni: "Ein Gütesiegel für Feste - Was bringt das?" Familienjournal >>

Juni: "Ein Referat – viele Bereiche" Familienjournal >>

25. Mai: "Man muss das Lernen wieder lernen" Salzburger Woche >>

25. Mai: "Man muss das Lernen lernen" Stadtnachrichten >>

5. Mai: "Angestellte Sprachhelfer waren nicht effizient" SN >>

3. Mai: "Salzburg lässt seine Jugend in den Gemeinden mitmischen" LK >>

1. Mai: "Digitale Fake Welt" elternbildung.at >>

26. April: "So profitiert die Jugend von der EU" LK >>

21. April: "Jugendverein akzente stellt sich neu auf" Stadtnachrichten >>

21. April: "EUREGIO Girls’ Day" Salzburger Bauer >>

18. April: "Salzburg holt die Jugend in den Landtag" LK >>

14. April: "Jugendliche leben gern im Flachgau" Flachgauer Nachrichten" >>

8. April: "Jugendverein im Förderdilemma" Kronenzeitung >>

8. April: "Salzburger Redetalente für Bundesfinale" LK >>

7. April: "Schüler schnuppern MINT-Luft" Stadtnachrichten >>

6. April: "Junge schwanken zwischen Spaß und Sorgen" Stadtnachrichten >>

6. April: "Mädchen fühlen stärkeren Druck" Bezirksblätter Salzburg >>

5. April: "Junge Demokratie echt jetzt" Landeskorrespondenz >>

1. April: "Kinder im Lungau am glücklichsten" Kronenzeitung >>

März 2022: "Junge Menschen wünschen sich mehr Europa" ECHO >>

31. März: "Lungau hat größten Wohlfühfaktor" SN >>

31. März: "Salzburger Jugendreport 2021" Landeskorrespondenz >>

30. März: "Schüler schnuppern MINT-Luft" Pinzgauer Nachrichten >>

25. März: "Wir wollen, dass die Stimme der Jugend wirklich gehört wird" LK >>

25. März: "Das fordern junge Menschen von der EU" Landeskorrespondenz >>

24. März: "Antheringer Gewinnerin bei der Jugendumfrage" Flachgauer Nachrichten >>

20. März: "Gewalt an Schulen" Die Salzburgerin >>

15. März: "Unkomplizierte Hilfe für Frauen und Mädchen aus dem Pinzgau" Pinzgauer Nachrichten >>

10. März: "Nachtgastro soll für Frauen sicherer werden" Pinzgauer Nachrichten >>

09. März: "Woran man erkennt, ob Kinder handysüchtig sind" Salzburger Nachrichten >>

08. März: "Unterstützung für Frauen im Nachtleben" Kronenzeitung >>

01. März: "Schule trifft Politik" Landeskorrespondenz >>

24. Februar: "Jugendumfrage Flachgau Nord" Flachgauer Nachrichten >>

17. Februar: "Bewerbungsangebot akzente Jugendinfo" Stadtnachrichten >>

16. Februar: "Jugendverein hilft bei Bewerbungsschreiben" ORF >>

16. Februar: "Unterstützung am Weg zum Praktikum" Bezirksnachrichten Stadt Salzburg >>

14. Februar: "Unterstützung am Weg zum ersten Praktikum" Landeskorrespondenz >>

10. Februar: "Junge Salzburgerinnen und Salzburger reden sich zum Finale in Wien" Landeskorrespondenz >>

10. Februar: "Mit der Jugend die Europäische Union von morgen gestalten" Lungauer Nachrichten >>

10. Februar: "Salzburg sucht seine besten Redetalente" Lungauer Nachrichten >>

10. Februar: "Salzburg sucht seine Redetalente" Lungauer Nachrichten >>

08. Februar: "Mit der Jugend die Europäische Union von morgen gestalten" Landeskorrespondenz >>

Februar: "Wie geht es Jugendlichen in der Gemeinde Dorfbeuern?" Gemeinde Zeitung Dorfbeuern >>

Januar: "Lust auf spannende Ferien mit Technik und IT"
Salzburger Familienjournal >>

Januar: "EUREGIO Girls' Day" Salzburger Familienjournal >>

Januar: "Europäisches Jahr der Jugend" Salzburger Familienjournal >>

06. Januar: "Erste Ergebnisse aus dem Jugendreport" Landeskorrespondenz >>

03. Januar: "Jugend im Fokus des Landtags" Landeskorrespondenz >>

 

2021

30. Dezember: "Was sich die Jugend von Chefs wünscht" >>

16. Dezember: "Er bezaubert mit Obertönen" Stadt Nachrichten >>

09. Dezember: "Salzburg" Stadt Nachrichten >>

07. Dezember: "Jugendliche kämpfen gemeinsam gegen Vorurteile und Diskriminierung" Landeskorrespondenz >>

07. Dezember: "Mit Heroes gegen Gewalt an Frauen" Tips >>

06. Dezember: "Erste Ergebnisse aus dem Jugendreport" Landeskorrespondenz >>

03. Dezember: "Mit Heroes gegen Gewalt an Frauen" Salzkammergut-Rundblick >>

03. Dezember: "Mit Heroes gegen Gewalt an Frauen" salzi.at >>

02. Dezember: "Salzburger Jugendreport startet Umfrage" Lungauer Nachrichten >>

25. Novermber: "Salzburger Jugendreport startet" Lungauer Nachrichten >>

25. November: "Ein z/weiter Blick auf Jugendthemen" Lungauer Nachrichten >>

25. November: "Jugendliche befragen die Politik" Landeskorrespondenz >>

November: "Salzburger Jugendredewettbewerb 2022" Salzburger Familienjournal 4/2021 >>

November: "Auf nach Europa!" Salzburger Familienjournal 4/2021 >>

18. November: "Sprachhilfe ist ein Erfolgsmodell" Flachgauer Nachrichten >>

18. November: "Salzburger Jugendreport" Stadtnachrichten >>

12. November: "Sprachhilfe für mehr als 1000 Kinder" Salzburger Nachrichten >>

9. November: "Salzburg als MINT-Modellregion" Landeskorrespondenz >>

3. November: "Jugendliche gehen auf Sendung" Landeskorrespondenz >>

27. Oktober: "Salzburgs Jugendliche werden befragt" Salzburger Nachrichten >>

25. Oktober: "Jugendreport: Was bewegt Salzburgs Teenager?" Salzburg 24 >>

22. Oktober: "Mehr Unterstützung für junge Menschen" Landeskorrespondenz >>

15. Oktober: "Jugend macht Politik" Landeskorrespondenz >>

05. Oktober: "Politik braucht junge Frauen" Landeskorrespondenz >>

Oktober: "Trotz Corona das Ausland entdecken" Salzburger Nachrichten >>

14. September: "Wie schütze ich meine Kinder den Gefahren im Netz?" Puls 24 >>

1. September: "Technik zum Anfassen und Selbermachen" Landeskorrespondenz >>

September: "Ich bin nicht deine Ehre, Mann" Salzburger Familienjournal >>

September: "Hilfe, mein Kind bekommt sein erstes Handy!" Salzburger Familienjournal >>

August: "Was fehlt jungen Leuten in Salzburg?" Weekend Magazin >>

12. August: "Das Thema E-Mobilität in den Fokus gerückt" Lungauer Nachrichten >>

11. August: "Zum Weltverbessern braucht es die jungen Salzburgerinnen und Salzburger" Landeskorrespondenz >>

5. August: "Beim Kicken Leute kennenlernen" Stadtnachrichten >>

4. August: "In die Welt der Technik tauchen" Bezirksblätter Salzburg >>

30. Juli: "Mit IT und Technik hinein ins Ferienvergnügen" Landeskorrespondenz >>

30. Juli: "Fußball-Sommercamp - exklusiv für Mädchen" Landeskorrespondenz >>

8. Juli: "Gut betreut geht es durch die Ferien" Flachgauer Nachrichten >>

8. Juli: "Mitmischen und Aufmischen in Straßwalchen" Flachgauer Nachrichten >>

7. Juli: "Corona-Tests: Zusätzliches Angebot für Kinder und Jugendliche" Landeskorrespondenz >>

7./8. Juli: "Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Kaprun" Bezirksblätter Pinzgau >>

7./8. Juli: "Jugend will mehr Einbindung" Bezirksblätter Pongau >>

1. Juli: "Ein offenes Ohr für Jugendliche" Bezirksblätter Pinzgau >>

1. Juli: "Es ist so cool, wenn wir Jungen gefragt werden" Pinzgauer Nachrichten >>

1. Juli: "Jugendreport im neuen JUK präsentiert" Pinzgauer Nachrichten >>

1. Juli: "JugendDialog zu Gast in Tamsweg" Lungauer Nachrichten >>

1. Juli: "Die Anlaufstelle bei Sorgen" Pongauer Nachrichten >>

1. Juli "37 % der Mädchen fühlen sich belästigt" Pongauer Nachrichten >>

1. Juli: "Junge Menschen gestalten in den Gemeinden" Landeskorrespondenz >>

Juni 2021: "Lust auf spannende Ferien mit Technik & IT?" Salzburger Familienjournal >>

Juni 2021: "Salzburger Jugendreport" Salzburger Familienjournal >>

25. Juni: "35 Jahre für junge Menschen im Einsatz" Landeskorrespondenz >>

24. Juni: "Es braucht Treffpunkte für die Jugend" Lungauer Nachrichten >>

24. Juni: "Kein organisiertes Nachttaxi im Lungau" Lungauer Nachrichten" >>

23. Juni: "Neues Jugendzentrum in Kaprun eröffnet" Landeskorrespondenz >>

20. Juni: "Reden ist Um und Auf" Rupertusblatt >>

17. Juni: "Jugend im ländlichen Raum voranbringen" Pinzgauer Nachrichten >>

12. Juni: "Mit Fußball im Häfn zurück ins Leben" Salzburger Nachrichten >>

10. Juni: "Beste Jungrednerin begeistert Landtag" Lungauer Nachrichten >>

10. Juni: "Wofür steht die Lungauer Jugend" Lungauer Nachrichten >>

2. Juni: "Solidarität untereinander wichtiger als je zuvor" Landeskorrespondenz >>

1. Juni: "Eine zweite Chance für Jugendliche" Landeskorrespondenz >>

1. Juni: "25 Jahre Aufklärung über Abhängigkeiten" Landeskorrespondenz >>

25. Mai: "Politik hat keine Altersbeschränkung" Landeskorrespondenz >>

21. Mai: "Optimal vorbereitet auf den ersten Job" Landeskorrespondenz >>

20. Mai: "Die Zukunft fängt heute an" Lungauer Nachrichten >>

14. Mai: "Alkoholkonsum ins Bewusstsein holen" Landeskorrespondenz >>

12. Mai: "Dialogwoche über Alkohol startet" Stadtnachrichten >>

12. Mai: "Online-Vortrag: Kids und Mediennutzung" Tennengauer Nachrichten >>

5./6. Mai: "Vanessa legt die Zukunft auf" Stadtblatt >>

5./6. Mai: "Mädchen können das auch" Stadtblatt >>

3. Mai: "Sprachröhren virtuell: Jugendredewettbewerb" DrehPunktKultur >>

29. April: "Förderung für kick mit" Stadtnachrichten >>

29. April: "Girls’ Day im Holztechnikum Kuchl" Tennengauer Nachrichten >>

29. April: "Freies Radio Pinzgau startet neu durch" Pinzgauer Nachrichten >>

22. April: "Redegewandte Schüler aus dem Lungau" Lungauer Nachrichten >>

22. April: "Junge Salzburgerinnen schnuppern Technikluft" Landeskorrespondenz >>

22. April: "Das Vorzeigemodell mit Leben erfüllen" Pinzgauer Nachrichten >>

21./22. April: "Jonas Irnberger: Wir sind keine verlorene Generation" Bezirksblätter Tennengau >>

21. April: "Jugendliche gestalten Landtagsarbeit mit" Landeskorrespondenz >>

16. April: "Ob Krise oder nicht: Jugendinfo – zuverlässig und gratis" Landeskorrespondenz >>

15. April: "Wir brauchen mehr gute Geschichten" Landeskorrespondenz >>

8. April: "Zukunft Europas: Die Jugend am Wort" Landeskorrespondenz >>

25. März: "Keine Generation ist verloren" Lungauer Nachrichten >>

18. März: "Jugendliche zahlen derzeit einen sehr hohen Preis" Pinzgauer Nachrichten >>

18. März: "Keine Generation ist verloren" Stadt Nachrichten >>

18. März: "Jugendarbeit kann wieder anlaufen" Tennengauer Nachrichten >>

18. März: "Keine Generation ist verloren" Tennengauer Nachrichten >>

17. März: "Virus versaut uns die Jugend" Bezirksblätter Salzburg >>

März 2021: "Salzburgs 1. Adresse für junge Leute" und "Ferialjobsuche in Zeiten von Corona" Salzburger Familienjournal 01/2021 >>

März 2021: "Girls’ Day - ein Tag für Mädchen und ihre möglichen Traumberufe!" Salzburger Familienjournal 01/2021 >>

12./13. März: "Ferialjob gesucht?" Weekend Magazin Salzburg >>

12. März: "Die Maßnahmen schaden den Jungen mehr als Krankheit" Kronen Zeitung >>

11. März: "Die Freizeit-Treffen werden zum Problem" Kronen Zeitung >>

10. März: "Jugendreport: Corona versaut uns unser Leben" Salzburger Nachrichten >>

9. März: "Nachgefragt bei jungen Salzburgern" SNonline >>

9. März: "Das bewegt junge Menschen in Salzburg" Landeskorrespondenz >>

9. März: "Corona versaut uns unsere Jugend" salzburg24 >>

26. Februar 2021: "Perfekt vorbereitet für den Ferialjob" Landeskorrespondenz >>

25. Februar: "EUREGIO Girls’ Day: Mädchen, ran an die Technik!" Bezirksblätter Salzburg >>

25. Februar: "Jugendliche trifft der Lockdown besonders" Tennengauer Nachrichten >>

18. Februar: "Besser mobil im Lungau" Lungauer Nachrichten >>

18. Februar: "Jugendarbeit ist unterbewertet" Pinzgauer Nachrichten >>

16. Februar: "Erstmals leitet eine Frau das Jugend- und Seniorenreferat" Salzburger Nachrichten >>

10./11. Februar: "Akzente: Umzug in farbenfrohe Räume" Bezirksblätter Salzburg >>

8. Februar: "Salzburg: Zusammen für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien" RegioNews >>

8. Februar: "Zusammen für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien" Landeskorrespondenz >>

6. Februar: "Ferialjobs sehr begehrt" Salzburger Nachrichten >>

4. Februar: "akzente Jugendinfo: Die neue Erstanlaufstelle" Drehpunktkultur >>

13./14. Jänner: "Online-Workshop: Und es hat Zoom gemacht..." Stadtnachrichten >>

4. Februar: "Salzburgs erste Adresse für junge Leute setzt 'akzente'" Landeskorrespondenz >>

2020

01/2020: "Junge Ideen mischen Salzburgs Gemeinden auf" dreieck >>

28. Dezember 2020: "Jugendreport: Auch Junge leiden unter CoV" ORF.at >>

22./23. Dezember 2020: "Reiskissen selbst hergestellt" Salzburger Bezirksblätter >>

1. Dezember 2020: "Jugendreport: Jugendliche stehen bei akzente im Fokus" Pinzgauer Nachrichten >>

November 2020: "Gut oder Böse?" Salzburger Fenster >>

26. November 2020: "Kinderrechtspreis für kreative Ideen" Flachgauer Nachrichten>>

23. November: "Mutig, couragiert, nachhaltig" Drehpunktkultur >>

20. November: "Kreative Ideen mit Kinderrechtspreis ausgezeichnet" Salzburger Landeskorrespondenz >>

20. November: "Die Gewinner*innen des Salzburger Kinderrechtspreises stehen fest" kija Salzburg >>

19. November: "akzente startet Jugendreport" Stadtnachrichten >>

18. November: "Unterhaltung und ein offenes Ohr im Lockdown" Salzburger Landeskorrespondenz >>

November 2020 "Medienerziehung: Die wichtigsten Tipps für Eltern" Salzburger Familien-Journal >>

14. November "Fresh up Spezial - Webinar mit Stefan Wally" Salzburger Nachrichten >>

11./12. November "Männer als "Heroes" in vielen Schlüsselrollen" Bezirksblätter Salzburg >>

11. November "Demokratie hautnah für Salzburgs Jugend" Bezirksblätter Flachgau online >>

11. November "Neuer Raum für die Jugend in Bürmoos" Bezirksblätter Flachgau online >>

5. November 2020 "Die 'Helden' von nebenan" Landeskorrespondenz >>

5. November 2020 "20 Jahre Drogenberatung" Pinzgauer Nachrichten >>

November 2020 „Grenzüberschreitender Einblick ins politische Geschäft“ Land und Europa 94. Ausgabe >>

22. Oktober 2020 „Hilfe für Frauen in schwierigen Zeiten“ Pongauer Nachrichten >>

22. Oktober 2020 „HAK-Klassen machen sich EU-fit“ Tennengauer Nachrichten >>

21. Oktober 2020 „Politiker stellten sich den Fragen der Jugend“ Bezirksblätter Salzburg >>

Oktober 2020 „Meine Jugendlichen, ihre Medien – und ich?“ Servus 49/2020 >>

Oktober 2020 „Klimaprojekt: Fakten gegen Fake News“ SN Journal Schule >>

15. Oktober 2020 „Kostenlose Betreuung in den Herbstferien“ Lungauer Nachrichten >>

Oktober 2020 „Junge HeRoes kämpfen für Gleichberechtigung“ Zum Beispiel 05/2020 >>

12. Oktober 2020 "Eintauchen in die Welt der Politik" Salzburger Landeskorrespondenz >>

8. Oktober 2020 "Paul und Paula - Trickfilme selber machen" Salzburger Bezirksblätter >>

8. Oktober 2020 "Deine Salzburger Lehrlingscard" SN Karriereforum Lehre >>

1. Oktober 2020 "Großprojekte vorantreiben" Pinzgauer Nachrichten >>

September 2020 "Eltern, Kinder und Handy - wie passt das zusammen?" Salzburger Familien-Journal >>

September 2020: "Europa kennenlernen? Die EU macht's möglich!" Salzburger Familien-Journal >>

10. September 2020 "Sicher in der digitalen Welt unterwegs sein" Landeskorrespondenz >>

10. September 2020 "Vom Experimentieren bis zum Radiomachen" Pinzgauer Nachrichten >>

23. August 2020 "Salzburger Kinder sind fit für MINT" Landeskorrespondenz >>

12. August 2020 "Gekommen um zu leben" Stadtblatt >>

August 2020 "Ninas Umwelttalks" Hypo online >>

30. Juli 2020 "Mitmischen und Aufmischen im Dorf" Pongauer Nachrichten >>

30. Juli 2020 "Ab wann sollten Kinder ein Smartphone haben?" Salzburger Nachrichten >>

23. Juli 2020 "Jugendliche wollen mitmischen" Salzburger Nachrichten >>

Juli 2020 "Fake News in Zeiten von Covid-19" Kranich – Salzburger Friedensbüro Nr. 2/2020 >>

Juli 2020 "Soziale Nachhaltigkeit" Landjugend Nr. 02/2020 >>

Juni 2020 "Action und Spaß bei Move for Fun" Familienjournal Nr. 2/2020 >>

28. Mai 2020 "Ganz dabei, mit halber Klasse" Salzburger Woche >>

12. Mai 2020 "Defizite aufholen" Leserbrief, Salzburger Nachrichten >>

27. April 2020 "So fühlt sich die Jugend gerade" Bezirksblätter Salzburg online >>

3. April 2020 "Jugendredewettbewerb heuer virtuell" Drehpunkt Kultur >>

2. April 2020 "Jugendredewettbewerb als Wohnzimmer-Edition" Salzburger Landeskorrespondenz >>

1. April 2020 "Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ausgangsbeschränkungen" Salzburger Landeskorrespondenz >>

März 2020 "Mit "Der geheime Feind" zum Sieg" Stadtinfo Neumarkt >>

März 2020 "EuRegio Girls Day: Setz dir keine Grenzen!" Salzburger Familienjournal Nr. 1/2020 >>

März 2020 "Salzburger Landesjugendsingen: Wer hat schon einmal mitgesungen?" Salzburger Familienjournal Nr. 1/2020 >>

März 2020 "Lust auf spannende Ferien mit Technik und IT?" Salzburger Familienjournal Nr. 1/2020 >>

12. März 2020 "Am Girls Day Neues entdecken" Stadtnachrichten >>

11. März 2020 "Girls Day in der EuRegio verbringen" Stadtblatt >>

5. März 2020 "Wie man das Handy nutzen soll" Salzburger Nachrichten >>

März 2020 "Mädels ihr könnt das" Fenster Stadtmagazin >>

1. März 2020 "Jugendliche im Netz" Rupertusblatt >>

27. Februar 2020 "Die Eugendorfer Jugend will in der Gemeinde mitreden" Flachgauer Nachrichten >>

27. Februar 2020 "Demokratie-Atelier fördert Mitbestimmung" Landeskorrespondenz >>

26. Februar 2020 " Jugendliche wünschen sich Einbindung in Gemeinde" Bezirksblätter Flachgau Nord >>

26. Februar 2020 "Schüler schnuppern bei Osterfestspielen" ORF online >>

25. Februar 2020 "Osterfestspiele Salzburg öffneten ihre Wunderkammern für Jugendliche" Salzburger Nachrichten online >>

19. Februar 2020 "Eugendorf stellt Jugendzentrum auf neue Beine" Salzburger Nachrichten >>

6. Februar 2020 "Taxigutscheine für Jugendliche" Flachgauer Nachrichten >>

6. Februar 2020 "Für gesittete Krampusläufe" Pinzgauer Nachrichten >>

6. Februar 2020 "TAZ: Seit zehn Jahren wichtige Drehscheibe …“ Salzburger Nachrichten >>

31. Jänner 2020 "Der Direktorin den Handschlag verweigert" Stadtnachrichten >>

2019

27. Dezember 2019 "Jugendliche suchen Pla?tze zum Chillen" Kronenzeitung >>

7. Dezember 2019 "Biiitteee nur noch eine halbe Stundäää" Der Standard >>

Dezember „Jugendliche für kommunale Themen begeistern“ dreieck - Salzburger Bildugnswerk Nr.2/2019 >>

Oktober "Ab ins Ausland aber wie" SN spezial >>

1. Oktober 2019 "Aufmischen im Dorf, mitmischen in Brüssel" Landeskorrespondenz >>

19. September 2019 "Der Tennengau weiß wie man sich vernetzt" Landeskorrespondenz >>

12. September 2019 "Schleedorfs Jugend will sich aktiv einbringen" Flachgauer Nachrichten >>

11. September 2019 "Jugendliche wollen sich in der Gemeinde beteiligen" Bezirksblätter Flachgau >>

30. Juli 2019 "Mit IT und Technik hinein ins Ferienvergnügen" Landeskorrespondenz >>

28. Juli 2019 "SmartSummer für Jugendliche" Kronenzeitung >>

11. Juli 2019 "Das Jugendzentrum als Forschungszentrum" Pongauer Nachrichten >>

Juli 2019 "Ehrenmänner" QWANT, Ausgabe 09 >>

4. Juli  2019 "Vom Ei zum Huhn …" Pongauer Nachrichten >>

4. Juli 2019 "Forschen und experimentieren im JUZ St Johann" Salzburger Landeskorrespondenz >>

1. Juli 2019 "Jugendliche mischen den Pongau auf" Salzburger Landeskorrespondenz >>

26. Juni 2019 "Zündfunke sprüht bis Frank Zappa" Kronenzeitung >>

Juni 2019 "Wie viel ist zu viel" Salzburger Familienjournal 02 2019 >>

13. Juni 2019 "Auszeichnung für Salzburger Jugendkarte" Salzburger Landeskorrespondenz >>

Juni 2019 "Vorgestellt: Dialog 2019" Salzburger Familienjournal 02 2019 >>

6. Juni 2019 "Taxigutscheine für die Jugend" Flachgauer Nachrichten >>

Juni 2019 "Pinzgauer können sich zu Wort melden" Salzburgerin >>

29. Mai 2019 " Überraschungsgäste in Liefering" Stadtblatt >>

29. Mai 2019 "Syrische Autoren berührten mit ihrer Geschichte" Tennengauer Nachrichten >>

29. Mai 2019 "Anna Veith kann kicken" Stadtnachrichten >>

28. Mai 2019 "Anna Veith bei kick mit" Kronenzeitung >>

28. Mai 2019 "Ohne Gewalt gegen Machos" Salzburger Fenster >>

25. Mai 2019 "Neumarkt verschenkt Taxigutscheine an Jugendliche" Salzburger Nachrichten >>

24. Mai 2019 "Neumarkt verschenkt Taxigutscheine an Jugendliche" SN online >>

20. Mai 2019 "Reden wir über Alkohol" Salzburger Landeskorrespondenz >>

14. Mai 2019 "Jugendliche diskutieren zur EU-Wahl" Landeskorrespondenz >>

10. Mai 2019 "Jungwähler diskutieren Zukunftsthemen der EU" Kronenzeitung >>

9. Mai 2019 "Muss ich da jetzt wirklich was vorlesen?" Pongauer Nachrichten >>

9. Mai 2019 "Ferien: Was tun mit den Kindern?" Pinzgauer Nachrichten >>

9. Mai 2019 "Sie bringen Betrunkene sicher heim" Salzburger Nachrichten >>

8. Mai 2019 "Schloss wurde zwei Tage zur Uni" Berzirksblätter Pongau >>

3. Mai 2019 "Radstadts Schloss zwei Tage lang zur Kinderuni umgebaut" Bezirksblätter Pongau >>

3. Mai 2019 "Kleine Forscher mit viel Gespür für die Umwelt" Kronenzeitung >>

2. Mai 2019 "Weil sie was zu sagen haben" Lungauer Nachrichten >>

2. Mai 2019 "Sie werden den Stadtteil zur Bühne machen" Stadtnachrichten >>

18. April 2019 "Für einen perfekten Schulball" Pinzgauer Nachrichten >>

17. April 2019 "Knigge für den Schulball" Bezirksblätter Pinzgau >>

16. April 2019 "Wenn der Handy-Exzess zur Abhängigkeit führt" Kronenzeitung >>

13. April 2019 "Wie man Alkoholexzesse auf dem Schulball verhindert" Salzburger Nachrichten >>

11. April 2019 "Gesunde Unternehmen" Stadtnachrichten >>

11. April 2019 "Freizeitangebot für junge Leute" Pongauer Nachrichten >>

4. April 2019 "Ein Rucksack voller Wissen" Pongauer Nachrichten >>

4. April 2019 "Coole Freizeitangebote für junge Leute" Salzburger Landeskorrespondenz >>

3. April 2019 "Ein Duell verrückter Freunde" Kronenzeitung >>

2. April 2019 "Freie Theaterszene denkt ums Eck" Salzburger Nachrichten >>

29. März 2019 "Rauchen und Hochprozentiges erst mit 18" Salzburger Landeskorrespondenz >>

März 2019 "Lust auf spannende Ferien mit Technik und IT?" Salzburger Familienjournal Nr. 3 >>

08. März 2019 "Ein lebenswertes Salzburg für alle" Salzburger Landeskorrespondenz >>

28. Februar 2019 "Radiosender für alle Pinzgauer" Pinzgauer Nachrichten >>

27. Februar 2019 "Radio aus der Lärmschutzwand" Pinzgauer Bezirksblätter >>

23. Februar 2019 "Freies Radio sendet aus der Lärmschutzwand" Salzburger Nachrichten >>

21. Februar 2019 "akzente informiert über Jugendschutz" Pongauer bzw. Lungauer Nachrichten >>

23. Jänner 2019 "Hanf-Automat sorgt für Ängste" Bezirksblätter Pinzgau >>

23. Jänner 2019 "Es zählt das Heute, nicht das Morgen" Bezirksblätter Pinzgau >>

12. Jänner 2019 "Region hinkt hinterher" Berchtesgadener Anzeiger >>