Was tun wenn's pubertiert im Haus?

Wer kennt es nicht, das elterliche Stöhnen über die Pubertät. Denn in der Pubertät beginnen sich Jugendliche von den Eltern abzunabeln, testen sich selbst und das Leben aus und machen mitunter die ersten Erfahrungen mit legalen und illegalen Suchtmitteln.

Für Jugendliche ist die Pubertät vor allem eine Zeit der körperlichen und psychischen Veränderung, aber auch für uns Eltern ändert sich in der Beziehung zu und in der Kommunikation mit den Kindern sehr viel. Pubertät als eine Entwicklungsphase in der Rausch- und Grenzerfahrungen vermehrt auftreten können, wirft für Eltern viele Fragen auf.

Geplantes Zoom-Meeting am 03.04.2025:

Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/82873843998?pwd=g1EfoJFvMiTqqApvlPqYSMwbpFElhp.1
Meeting-ID: 828 7384 3998, Kenncode: 060561

ZIELGRUPPE: Eltern, Erziehende und interessierte Erwachsene

Referent:innen: Doris Lindner, Mitarbeiterin der Partner- und Familienberatung der ED Salzburg,
Gerald Brandtner, Leiter der Fachstelle Suchtprävention akzente Salzburg

TERMIN: 03. April 2025, UHRZEIT: 19:00, DAUER: ca. 45 Minuten

TN: unbegrenzt keine Registrierung notwendig

KONTAKT: akzente Fachstelle Suchtprävention, d.wagner@akzente.net; 0662/84 92 91-44