Zum Hauptinhalt springen
akzente Salzburg - Initiativen für junge Leute!akzente Salzburg - Initiativen für junge Leute!
  • Kontakt
  • Mit Tun
  • Mit Reden
  • Rein Schauen
  • Runter Laden
  • Fachbereiche
    • Regionale und kommunale Jugendarbeit
    • Kultur
    • Suchtprävention
    • Bildung & Partizipation
    • Jugendinfo
    • S-Pass Jugendkarte
    • Erasmus + Jugend & Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
    • Medien & Gesellschaft
    • Girls’ Day
    • Offene Jugendarbeit
    • Sprachhilfe
    • kick mit

Sie sind hier:

  1. akzente.net
  2. Fachbereiche
  3. Suchtprävention
  4. Suchtvorbeugung in der Schule
  5. Brücken bauen

Brücken bauen

Brücken bauen

Ausbildung für Schülermultiplikatorinnen und -multiplikatoren

Für Schulen mit bereits bestehenden Schülermultiplikatorinnen und -multiplikatoren bieten wir ergänzende und aufbauende Module an zum Thema Suchtprävention und suchtpräventive Maßnahmen, zum Beispiel zu den Themen Alkohol und Nikotin.

Ziele: Kenntnisse zur Suchtentstehung und Suchtprävention altersspezifisch vermitteln können; Auseinandersetzung mit Konsum bei Mitschülerinnen und Mitschüler anregen können. Wichtig ist es, dass alle Lehrkräfte der Schule über die (Grenzen der) Arbeit der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren informiert sind (Schulkonferenz).

Zielgruppe: erfahrene Schülermultiplikatorinnen und Multiplikatoren ab 15 Jahren
Dauer: 4 x 8 UE/4 Tage gesamte Ausbildung mind. 2 Jahre Projektlaufzeit
Kosten: €100,- pro Schülerin oder Schüler

Mag. Anne Arends, a.arends@akzente.net 0662 / 84 92 91-42

Navigation

  • Über uns
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Jobroom
  • Pressecorner

akzente Salzburg
Initiativen für junge Leute!

Glockengasse 4c
5020 Salzburg

Telefon: 0662 84 92 91
E-Mail: office@akzente.net

finanziert durch:

mit freundlicher Unterstützung durch:

Impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok