Angebot für die Feuerwehr

Auch online durchführbar! 

 

Als Feuerwehrmitglied ist man Teil einer großen Gemeinschaft, in der das „Wir“ über dem „Ich“ steht und hat eine Vorbildfunktion in der Gesellschaft. Der eigene Ruf im Netz, z. B. das öffentliche Kommentieren und Posten in Sozialen Netzwerken, fällt auch auf die Feuerwehr zurück.

In den Workshops für aktive Feuerwehrmitglieder bzw. die Feuerwehrjugend stehen daher die Themen "Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken", "Mein Ruf im Netz" sowie "Die Feuerwehr im Internet" im Mittelpunkt.

Das Workshopkonzept wurde von Saferinternet.at in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband erarbeitet.

Zielgruppen: akitve Feuerwehrmitglieder und Feuerwehrjugend

Dauer: 2 Stunden

Ausstattung vor Ort: Beamer und PC/Laptop mit Internetzugang

Ausstattung für Onlinetermin: Videoplattform (Zoom bevorzugt, Raum kann von akzente Salzburg gestellt werden), alle Teilnehmenden benötigen ein internetfähiges Gerät mit Mikro (und Kamera wenn möglich)

Kosten: 176 € (inkl. 10 % USt.) zzgl. 0,42 €/km Fahrtspesen

 

 

Downloads: 

Flyer: Das Internet und meine Feuerwehr
Informativer Flyer für Feuerwehrmitglieder zum eigenen verantwortungsvollen Online-Auftritt.

Das Internet und meine Feuerwehr: Die wichtigsten Do's und Don'ts
Broschüre für Feuerwehren, welche einen eigenen Online-Auftritt gestalten wollen.

Kontakt

Sonja Messner

Medien & Gesellschaft
medienbildung@akzente.net
0662/84 92 91-80

Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage für eine Saferinternet.at-Veranstaltung. Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie gerne bei der Planung.

Referenten:innen

Nicole Bodmayer

Anna Eder

Momo Feichtinger

Bianca Lachinger

Birgit Proksch

Mario Reptschik

Corona Rettenbacher

Sara Wichelhaus