movin' - Motivational Interviewing

Seminare zur Motivierenden Gesprächsführung 
mit riskant konsumierenden Jugendlichen


Das Konzept des "Motivational Interviewing" (MI) wurde von William Miller und Stephen Rollnick für die Beratung von Menschen mit Suchtproblemen entwickelt. Die Methode ist darauf ausgelegt, jemanden bei Änderungen in seinem/ihrem Verhalten zu unterstützen.

Das Ziel von MI / Motivierender Gesprächsführung liegt darin, eine geschützte und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, die es der Person erleichtert, ihr Verhalten zu überdenken und mögliche Veränderungen ins Auge zu fassen.

Der Umgang mit Ambivalenz und Widerstand steht im Zentrum unserer movin'-Seminare: Unentschlossenheit wird als normale Phase akzeptiert, Motivation zur Veränderung ist nicht Voraussetzung, sondern Ziel der Beratung.

MI ist besonders geeignet zur Beratung bei Abhängigkeiten (Beispiel Rauchen) und bietet Unterstützung bei Risikoverhalten von Jugendlichen; gerade für Tür-und-Angel-Gespräche bietet MI eine Hilfestellung, um mit dem/der Jugendlichen in wertschätzendem Kontakt zu bleiben.

3 MI-Seminare (aufbauend):

  • movin' I - Grundkurs
  • movin' II - Follow-up-Seminar
  • movin' III - Advanced-Seminar

Ziele:

  • Dauerhafen und/oder problematischen Suchtmittelkonsum bei Jugendlichen ansprechen und deren Veränderungsbereitschaft ausloten zu können (Motivationslage erkennen)
  • Einstellungswechsel ggf. auch initiieren können (je nach Phase, vgl. Modelle)
  • über Interventionsmöglichkeiten besser informiert und für Fallbesprechungen (Anlassfall Drogen u.a.) vorbereitet zu sein

 

Weitere Informationen: Waltraud Katzlinger w.katzlinger@akzente.net