Informations-Gespräch zu Rausch, Risiko & Suchtprävention.
Du arbeitest in einem Jugendzentrum / Jugendtreff als pädagogische Fachkraft? Dann bist Du regelmäßig eingeladen zu den Juz-Vernetzungstreffen in deiner Regionen / in der Stadt, koordiniert von akzente Salzburg.
Immer wieder beschäftigen Dich Einzelfälle im Jugendzentrum, für die es mehr Aufmerksamkeit, Zeit - und vor allem eine/n Expertin mit Hintergrundwissen zu Sucht braucht?
Die "Sprechblase" kommt da gerade richtig: Für Probleme "Deiner" Jugendlichen im Zusammenhang mit Alkohol, Rauchen, Cannabis & riskanten Verhaltensweisen wie Zocken und Shoppen bietet eine Kennerin der Jugendzentrumsarbeit und Expertin in Sachen Suchtprävention vertiefte Einzelbesprechungen an; Du erhältst erste Orientierung, konkrete Hilfestellung und Tipps fürs weitere Vorgehen. Dabei können sich bis zu (max.) 3 Personen an der Fallbesprechung beteiligen. Weitere Infoberatung kann individuell vereinbart werden.
Inhalte:
Weitere Informationen: Waltraud Katzlinger w.katzlinger@akzente.net
akzente Fachstelle Suchtprävention
Wissen was wirkt – Gemeinsam für ein suchtfreies Leben!
0662/84 92 91-44, suchtpraevention@akzente.net
Ich will hier Raus(ch)!
Mitarbeiter:innen in Jugendarbeit
Cannabiskonsum Jugendlicher
Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit
Sucht & Rausch
Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit
Immer online - Was geht app?
für offene Jugendarbeit
movin'
motivierende Gesprächsführung
Sozialpädagogische Einrichtungen
für Kinder und Jugend-WG's
ready4life
für Lehrlinge, PTS-Schüler:innen
SKOLL
Selbstkontrolltraining
Sprechblase
zu Rausch, Risiko & Suchtprävention
risflecting
Leben in Rausch- und Risikobalance
feel-ok.at
Gesundheitsfragen etc.
Klarsichtkoffer
zum Ausborgen – nächste Einschulung im März 2023!