Elternhandbuch "Wie schütze ich mein Kind vor Sucht?"
Broschüre "8 Sachen, die Erziehung stark machen"
beides kostenlos an der Fachstelle
Elternvortrag zu Suchtprävention in der Familie
Die allermeisten Mütter und Väter sind bestrebt, für das eigene Kind das allerbeste zu tun und es vor Schaden - wie einer Suchtentwicklung - zu bewahren. Fachleute sind sich heute einig: Eltern können gerade dann am wirksamsten einer späteren Suchtentwicklung vorbeugen, wenn das Thema Sucht und Drogen noch gar nicht aktuell scheint - im Kindes- und frühen Jugendalter. So wichtig Suchtmittelinformation auch ist: Vorbeugung hat viele Facetten und nur begrenzt mit "Drogenkunde" zu tun. Vielmehr geht es darum, dass Kinder und Jugendliche ihre Persönlichkeit gut, individuell und gesund entfalten, ihre eigenen Bedürfnisse kennen und sie letztendlich weniger bedürftig für die zahllosen Konsumanreize sind.
Damit ein junger Mensch "Nein" zu einem verlockenden Angebot sagen kann, braucht er sichere Wurzeln und das Wissen um den eigenen Wert; dafür sorgen liebende Eltern, die ihren Kindern den Rücken stärken und ihnen Luft und Bewegungsraum lassen.
Inhalte:
Kosten: € 100,- / Vortrag
Weitere Informationen: a.arends@akzente.net
akzente Fachstelle Suchtprävention
Wissen was wirkt – Gemeinsam für ein suchtfreies Leben!
0662/84 92 91-44, suchtpraevention@akzente.net
Elternabend
für Eltern von Kindern ab 10 Jahren
Elternvortrag
für Eltern von Kindern bis ca. 10 Jahren
Rauchen, Alkohol, Medien
kostenloses Angebot
Elternkurs
für Eltern von Jugendlichen zw. 10-16 Jahren
zu verschiedenen Themen
kostenlos
für Sucht- und Drogenfragen
für Eltern, Erziehungsberechtigte & Angehörige
Tipps und Links
zum Thema