Mobbing in der Schule - Was Eltern wissen sollten
Klassengemeinschaften sind Gruppen, die Kinder und Jugendliche nicht frei wählen können.
Deswegen können dort Konflikte aber auch Mobbing vorkommen. Der Online-Eltern-Talk soll Eltern und Erziehungsberechtigte dabei unterstützen, Mobbing frühzeitig zu erkennen und mögliche Schritte zu setzen.
Folgende Fragen werden unter anderen beim Online Eltern-Talk behandelt:
Wannhandelt es sich um Mobbing und welche Anzeichen gibt es?
Was können Eltern tun, um ihr Kind zu unterstützen?
Was sind dieBesonderheiten beim Cybermobbing?
Mag. Barbara Erblehner-Swann ist Juristin in der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg und wird diese und weitere Fragen beantworten.
Geplantes Zoom-Meeting am 27.04.2023:
Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/87156371833?pwd=T2ZCN3VSaFBMUhmM2N1VjBEdms3Zz09
Meeting-ID: 871 5637 1833
Kenncode: 441065
ZIELGRUPPE: Eltern, Erziehende und interessierte Erwachsene
REFERENTIN: Mag. Barbara Erblehner-Swann, Juristin,
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Veranstaltung in Kooperation mit Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg
TERMIN: 27. April 2023, UHRZEIT: 19:00, DAUER: ca. 45 Minuten Input mit anschl. Diskussion
TN: unbegrenzt – keine Anmeldung notwendig
KONTAKT: akzente Fachstelle Suchtprävention, k.stainer@akzente.net; 0662/84 92 91-41