Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot! Bitte beachten Sie, dass aufgrund des (erfreulich) hohen Anfrageaufkommens, eine Bearbeitungszeit von bis zu zwei Wochen möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Geduld.
Mitarbeiter:innen



Aktuelles
Gesucht: Saferinternet.at-Trainer:innen für das BL Salzburg
Du arbeitest gerne mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen und hast Erfahrung darin?
Du bist im Internet zu Hause, hast schon viel Wissen darüber und bist bereit, Neues dazuzulernen?
Du bist ein:e Teamplayer:in, bist aber auch gut darin allein & selbstständig zu arbeiten?
Du liebst freie Zeiteinteilung & Autonomie?
Dann bist Du bei uns richtig!
Bewirb Dich jetzt als Saferinternet.at-Trainer:in bei uns!
Weitere Infos findest du hier.
----------------------------------
Onlinevernetzungstreffen des Bundesverbands Medienbildung
am 04.12.23 von 16:00 - 17:30 Uhr
Ein Thema wird die Aktualisierung der Forderungen des BVMB sein: https://bundesverband-medienbildung.at/medien-und-informationskompetenz/
Teilnahme unter: https://pro.fairteaching.net/r/BVMB
----------------------------------
Kostenlose Workshops
Handy & Co im Familienleben – Tipps & Tricks für (Groß)Eltern
Donnerstag, 30.11.23 um 18:00 Uhr im Bewohner-Service Elisabeth Vorstadt & Mittwoch, 13.12.23 im Bewohner-Service Lehen.
In diesen Kursen wird den Teilnehmenden erklärt, was Kinder und Jugendliche im Internet eigentlich machen, was sie sehen und worauf sie aufpassen sollten. Weitere Infos & Anmeldungen unter: miteinander@stadt-salzburg.at
----------------------------------
Kinder, Jugendliche & ihre Medien – Freiheit vs Verbot
Dienstag, 12.12.23 um 19:00 Uhr im akzente Seminarraum, Glockengasse 4c, 5020 Salzburg
In diesem Elternabend beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen: Warum sind Medien für Kinder und Jugendliche so wichtig? Worauf sollten Sie als Eltern oder Bezugsperson besonders achten? Wie schaut eine gelungene Begleitung Ihrer Kinder aus? Welche Maßnahmen können Sie setzen?
Infos & Anmeldung unter: mb-office@akzente.net